Zinsenvergleich's Blog
Just another WordPress.com weblog

Apr
13

Wie werden Tagesgeldzinsen in Deutschland berechnet?

Bei der Berechnung von Guthabenzinsen wird zwischen zwei Fällen unterschieden. Zum einen kann der so genannte Nominalzins und zum anderen der so genannte Effektivzins berechnet werden. Der Effektivzins wird häufig auch als Rendite bezeichnet. Der Begriff „Zins“ kann definiert werden als Preis für die zeitweilige Überlassung von Guthaben respektive Kapital. Während bei der Berechnung des Nominalzinses der Nominalzinssatz zugrunde gelegt wird, erfolgt die Berechnung des Effektivzins unter Berücksichtigung des Effektivzinssatzes. Als Nominalzinssatz wird der am Ende eines Anlagejahres für das eingesetzte Kapital erzielte prozentuale Ertrag exklusive Zinseszinseffekt bezeichnet. Der Effektivzinssatz hingegen beschreibt den am Ende eines Anlagejahres für das eingesetzte Kapital erzielten prozentualen Ertrag inklusive Zinseszinseffekt. Unter dem Zinseszinseffekt wird ein rechnerischer Vorgang verstanden, bei dem auf bereits erhaltene und wieder angelegte Zinsen erneut ein Zins gezahlt wird. Als zeitliche Bezugsgröße wird bei der Zinsberechnung in der Regel von dem bereits erwähnten Anlagejahr ausgegangen, auf welches mit der Abkürzung „p.a.“ (per annum = pro Jahr) referenziert wird.

Wie man Festgeld vergleichen kann

Advertisement
Apr
13

Girokonten dürfen durch alle Instrumente des nationalen und internationalen unbaren und baren Zahlungsverkehrs genutzt werden. Dazu besteht im Rahmen der Mitwirkungs- und Sorgfaltspflichten des Kunden ein allgemeiner Vordruckzwang.Hiernach sind insbesondere für Zahlungsverkehrszwecke die vom kontoführenden Institut zugelassenen Vordrucke zu verwenden. Hierzu gehören Barabhebungen, Bareinzahlungen, Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge oder Wertpapieraufträge. Die meisten Aufträge müssen schriftlich, per Online-Banking oder Selbstbedienungs-Terminals erfolgen. Aufträge im Wertpapiergeschäft sind – wegen der Zeitproblematik – auch per Telefon statthaft. Weit verbreitet ist die Nutzung der über das Girokonto abgewickelten Debit-Karten wie der Maestro-Karte (früher Eurocheque-Karte) und Kundenkarte.
Einen Girokonto Vergleich machen!
Ein Girokonto gebührenfrei abschliessen!

Apr
13

Vorher: Ein Aktiendepot abschliessen!
Der Begriff Kreditkarte wird international nicht einheitlich verwendet. In den deutschsprachigen Ländern werden damit sowohl echte Kreditkarten als auch Chargekarten, Daily-Chargekarten, Scheckkarten bzw. Debitkarten und Prepaidkarten bezeichnet (zu den jeweiligen Begriffen s. u.). Im Allgemeinen werden nur solche Debit- und Prepaidkarten als Kreditkarten angesehen, die das Akzeptanzzeichen einer der Kreditkartenorganisation besitzen und daher überall dort akzeptiert werden, wo auch mit echten Kreditkarten und Chargekarten gezahlt werden kann. Dagegen wird der Begriff in anderen Teilen der Welt in abweichender Weise verwendet. So ist es z. B. in englischsprachigen Ländern üblich, nur echte Kreditkarten und (teilweise) Prepaid-Kreditkarten als credit card zu bezeichnen, wobei letztere nur ihres Namens wegen zu den Kreditkarten gerechnet werden und diese Sichtweise keineswegs unumstritten ist. Andere Karten, wie beispielsweise Debit- oder Chargekarten, werden, unabhängig davon, ob sie das Akzeptanzzeichen einer der Kreditkartenorganisation besitzen, grundsätzlich als eigenständige Formen kartenbasierter Zahlungsmittel angesehen. Wie man kostenlose Kreditkarten kaufen kann!

Apr
13

Was genau ist eine Kreditlinie?
Als Kreditlinie oder Kreditrahmen wird der finanzielle Rahmen bezeichnet, bis zu dem eine Bank dem Kreditnehmer zugesagt hat, ihm Kredit zu gewähren. Bei einer Kreditlinie handelt es sich um einen sogenannte revolvierenden Kredit(Günstiger Kredit), er kann also nach zwischenzeitlicher Rückführung bis zum Laufzeitende oder bis zur Kündigung immer wieder neu in Anspruch genommen werden. Die Kreditlinie kann, muss aber nicht bis zur gewährten Höhe in Anspruch genommen werden. Bei der Einräumung einer Kreditlinie an Privatkunden wird meist von Dispositionskrediten gesprochen. Kreditlinien für Geschäftskunden können für unterschiedliche Kredit- und Ausnutzungsarten (z. B. Avalkredit, Kontokorrentkredit oder auch Mischformen) eingeräumt werden.
Wie man Kredite vergleichen kann!

Apr
13

Eine PKV bei Behinderungen?
Je nach persönlicher Situation kann es für Behinderte zu erheblichen Schwierigkeiten kommen, sich versichern zu können. Wichtig für Behinderte ist es in jedem Fall, sich umfassend zu informieren. Insbesondere wenn es um die Entscheidung „gesetzlich oder privat“ geht, kann die Situationen äußerst kompliziert werden. Das gilt verstärkt, wenn Drittleistungen (z. B. Beihilfe für Beamte) eine wichtige Rolle spielen. Oft bleibt nur der Ausweg, sich gesetzlich zu versichern. Gesetzliche Versicherungen sind verpflichtet, Behinderte aufzunehmen. Eine private Versicherung ist direkt nach der Geburt und neuerdings auch durch so genannte Öffnungsaktionen der privaten Krankenversicherer möglich. Dabei gilt ein maximaler Beitragszuschlag von 30 Prozent (Beamtentarife). Es gibt eine spezielle Krankenversicherung, die bestimmte Versicherungsleistungen für alle Behinderungen über 50 Prozent übernimmt.

Private Krankenversicherung Vergleich und Geld sparen!
Einen Ankauf Lebensversicherung machen!

Leasing Vergleich
Wohnmobil Versicherungsvergleich
LKW Versicherung
Autoversicherung Vergleich